Warum gemeinsam im Büro aufräumen?
- Kennen Sie die kleinen Ramschecken im Büro?
Auflösen und sich darüber freuen.
- Ist das Bürolager mal wieder durcheinander?
Ausmisten, neu strukturieren und nicht mehr suchen.
- Sind die Ablageordner und Dateien durcheinander?
Sortieren, beschriften, archivieren und Zeit sparen.
- Ist der Schreibtisch viel zu voll?
Freiräumen, säubern und richtig schön gestalten.
Das ist Motivation pur.
Wie planen wir den Aufräumtag?
Erstgespräch
In einem Gespräch klären wir Ihre Ziele, priorisieren Themen und verschaffen uns einen Überblick über die Situation vor Ort.
Individuelles Angebot
Sie erhalten ein passgenaues Angebot – transparent, effizient und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Feinschliff & Zeitplan
Gemeinsam legen wir den Ablauf fest: Was wird wann und wie umgesetzt? Wir sorgen für Struktur, damit der Aufräumtag reibungslos läuft.
So kann der Tag ablaufen:
- Impulsvortrag (30–60 Min)
Wir starten gemeinsam: Mit einem motivierenden Kurzvortrag geben wir Impulse, zeigen den Ablauf – und holen alle ins Boot. - Gruppen-Einteilung & Aufgabenverteilung
Ob eigener Schreibtisch, Büros, Lager, Archiv oder Werkstatt: Die Teams bekommen klare Zuständigkeiten und Ziele. So läuft alles effizient und stressfrei. - Aktiv-Phase: Jetzt geht's los!
Gemeinsam wird sortiert, ausgemistet, strukturiert. Unser Team begleitet den Prozess aktiv – motivierend, lösungsorientiert und mit System. - Gemeinsames Finale
Zum Abschluss kommen alle zusammen, werfen einen Blick auf die Ergebnisse – und feiern den neu gewonnenen Raum und die neue Ordnung.
Bereit für frischen Raum & neue Energie?
Jetzt unverbindlich Erstgespräch vereinbaren und individuelles Angebot anfordern – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Impulsvortrag
Wir stellen Ihrem Team die Welt der Ordnung kurz vor. Ziel ist es, Grundsätzliches zu erfahren, konkrete Tipps zu bekommen und mit Motivation in den Aufräumtag zu starten.
Clean Desk
Jeder Mitarbeiter räumt seinen Schreibtisch auf. Hier geht es um eine effiziente Neuordnung. Was braucht es wirklich auf dem Schreibtisch. Was motiviert mich?
Die unliebsamen Ecken im Büro
Wir spüren die "Ramschecken" im Büro auf und lösen diese auf. Wo kommen die Dinge hin? Wie können wir zukünftig vermeiden, solche Ecken entstehen zu lassen?
Büroküche
Wir schaffen gemeinsam einen Pausenort zum Wohlfühlen. Wo finde ich was? Beschriftung in der Küche gibt Orientierung. Schnell was zu Essen machen, geht dann wie von selbst. Die Pausengespräche werden plötzlich kreativ.