Weiter zum Hauptinhalt Weiter zum Fußbereich

Teamtag - Gesunde Ordnung mit System

Warum gemeinsam Ordnung schaffen?

Studien zeigen, dass Mitarbeitende täglich bis zu zwei Stunden mit der Suche nach Informationen oder Arbeitsmaterialien verlieren – analog wie digital. Das beeinträchtigt nicht nur die Produktivität, sondern erhöht auch den Stresslevel und senkt die Zufriedenheit am Arbeitsplatz (Quelle: McKinsey, 2012; IDC-Studie, 2018).

Ebenso belegt die Forschung: Gesunde, nährstoffreiche und genussvolle Ernährung liefert die Grundlage für Konzentration, Kreativität und nachhaltige Leistungsfähigkeit.

Deshalb bieten wir einen Teamtag für Unternehmen an.

Ziel ist es, mit Ordnung den Teamgeist zu stärken, mit einem leckeren Mittagessen gesunde Ernährung erlebbar zu machen und dem Arbeitsumfeld einen frischen Glanz zu verleihen – sofort sichtbar und mit Freude und Leichtigkeit. 

Wie entsteht Ihr Teamtag?

Erstgespräch

Ihre Wünsche und Möglichkeiten
Ziele klären
Themen festlegen

Angebot

Maßgeschneidert
Modular
Zielorientiert und Wirkungsvoll

Feinschliff & Zeitplan

Ablauf festlegen
Equipment besorgen
Mitarbeiter:innen einladen

Ordnung – Basis für nachhaltigen Erfolg
im Business und im Leben

So kann der Tag ablaufen:

Impulsvortrag (30–60 Min)
Mit einem motivierenden Kurzvortrag geben wir Impulse, zeigen den Ablauf – und holen alle ins Boot.

Gruppen-Einteilung & Aufgabenverteilung
Ob eigener Schreibtisch, Büros, Lager, Archiv oder Werkstatt: Die Teams bekommen klare Zuständigkeiten und Ziele. So läuft der Tag effizient und stressfrei ab.

Aktiv-Phase: Jetzt geht's los!
Gemeinsam wird sortiert, ausgemistet, strukturiert. Unser Team begleitet den Prozess aktiv –lösungsorientiert und mit System.

Gemeinsames gesundes Mittagessen
Wir zeigen, wie gesunde Routinen in der täglichen Ernährung den Arbeitsflow unterstützen.

Gemeinsames Finale
Alle kommen zusammen, werfen einen Blick auf die Ergebnisse – und feiern den gemeinsamen Erfolg und die neue Ordnung.

 

 

Bereit für motivierende Räume & neue Energie?

Jetzt unverbindlich Erstgespräch vereinbaren und individuelles Angebot anfordern – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt am Main

Wie war der Teamtag?

...einen Klausurtag zum Thema Aufräumen zu veranstalten – mit dem Ziel, unsere Arbeitsumgebung strukturierter zu gestalten, Ungenutztes auszumisten und Platz für Neues zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit Kerstin und Dorith von Team Ordnung konnten wir dies großartig und nachhaltig umsetzen. Nach einer gemeinsamen Begehung der Räume konnten wir unsere Wünsche, Vorstellungen und Ziele einbringen. Auf dieser Basis entwickelten wir zusammen ein strukturiertes Konzept für denTag.

Gestartet wurde mit einem kurzen Impuls-Vortrag, der das Team des Mousonturms abgeholt und motiviert hat – danach wusste jede*r, was zu tun war.

Dorith und Kerstin haben nicht nur organisatorisch unterstützt, sondern auch aktiv mit angepackt – unter anderem beim Sortieren und neu strukturieren unseres Material- und Druckerraums. Während des Aufräumens standen sie, unter anderem in Momenten der Überforderung, für Fragen zurVerfügung.

Unser Fazit: Der Klausurtag war ein Erfolg – sowohl was das Ergebnis als auch den Teamgeist betrifft – alle haben motiviert aufgeräumt, sortiert und getauscht und wir zehren nachhaltig davon.

Mögliche Bausteine wählen

Wählen Sie aus diesen Bausteinen das aus, was zu Ihrem Teamtag passt. 

Impulsvortrag

Wir stellen Ihrem Team die Welt der Ordnung kurz vor. Ziel ist es, Grundsätzliches zu erfahren, konkrete Tipps zu bekommen und mit Motivation in den Teamtag zu starten.

Clean Desk

Jeder Mitarbeiter räumt seinen Platz auf. Hier geht es um eine effiziente Neuordnung. Was braucht es wirklich auf dem Schreibtisch. Was motiviert mich? 

Gesundes Mittagessen

Wir zeigen, wie gesunde Routinen in der täglichen Ernährung den Arbeitsflow unterstützen.

Büroküche

Wir schaffen gemeinsam einen Pausenort zum Wohlfühlen. Wo finde ich was? Beschriftung in der Küche gibt Orientierung. Schnell was zu Essen machen, geht dann wie von selbst. Die Pausengespräche werden plötzlich kreativ.